Sie zeigen sich erst mal hart, sind aber einfühlsame und geduldige Dozenten.
So, jetzt haben erst mal die Azubis das Wort:
Übung - das richtige Bewegen auf einem Rig - Übungspakur
Gastdozent Emmelie,
eine wirkliche Korifähe auf dem Rig
Channel 13 on Please, we have to change the focus
Jetzt das Richtige Einleuchten- Zentrum auf Kopf.
Hier Seitenlicht mit Goboeinsatz
Und bei der nächsten Szene den Rücksetzer mit Gobo bei
sitzender Künstlerposition.
Monate später - auch unsere Azubis zeigen
geschmeidige Bewegung auf der Traverse:
Natürlich wird auch Theorie gepaukt:
Flächenlasten, Punktlast, geführte Lasten, Störfalltolleranz ...
Und dann die Überprüfung in der Praxis:
So jetzt schau wir uns mal die Eurotruss an.
Wo liegen die Knotenpunkte der Querverstrebungen...
Ja da ist ja auch das TÜV-Schild.
Au, Hab ich mir beim Dekobau schon wieder mit dem Hammer auf
die Pfote geklopft.
Besser mit Wasser der Schwellung entgegenwirken,
Ich hol mal schnell welches
Aber auch die Tontechnik kommt nicht zu kurz:
Hey... meint Ihr nicht auch das die Tiefen bei 85 Hz
um 6dB zu hoch eingestellt sind ?
Für den nächsten Outdoor-einsatz,
Die Grüne Hölle - Nürburgring - Südkurve,
Natürlich erst mal im 4:1 Studio
Jetzt aber wirlklich mal raus - Open Air:
Wie wirkt sich die Dämmerung auf das Lightdesign aus?
Kontrolle am FOH
Aber auch Dekorationen müssen beim Event stimmig sein.
Kontrolle der Blumen und Engelsdeko.....
So jetzt müssen die Dozenten die Semesterarbeit prüfen:
Ist der ausgewählte schwarze Molton auch tauglich?
Und hier das Dozentenzimmer mit den Lehrkräften
Aber um einen begehrten Ausbildungsplatz zu erhalten,
steht erst mal ein strenges Auswahlverfahren an:
Schon früh werden die Aspiranten auf genauste untersucht
Zwei neue Stage Hands.....
haben Sie das Zeug zu Veranstaltungstechniker?
Pogo im Green Room, die Konkurrenz ist Hart
jetzt erst recht und schluß mit lustig!
Ich will später Cabrio fahren....... muss ich dann TL werden?
So ein Stress, aber geschaft, muss mal meine Belohnung abholen.
Und jetzt noch eine Runde Kraulen vom Kunden
Und danach ein wohlverdientes Nickerchen neben Osterhasi
wärend Mica Gummibärchen über alles liebt.
Meister Mika,
Er ist der King on Stage!
Designerin Laura, feinfühlig, sensibel und ein absolutes Gehör
Und falls jemand noch nicht weiß,
warum man den Gang da oben auf den Traversen "Catwalk" nennt...
Und wenn man hoch hinaus will, na dann nimmt man sich eine Gienie.
Diese Bio-dynamischen Allzwecklifte, die einen beim Anheben
automatisch sicheren Halt geben
und sogar noch Dosen öffnen können wie ein Leatherman.
Äußerst praktisch!
Block 1: Klettern auf Traversen:
Block 2: Beleuchtungsprobe:
Block 3: Vorschriften:
Block 4: Dekobau
Block 5: Tontechnik
Keep Cool, das vibriert doch so schön
Block 6: Lichtgestaltung
Ich bin für das Licht Zuständig.
Am Anfang war Finsternis, ich
stelle mir das gerade mal vor.
Block 6: Lichtgestaltung im 1:4 Studio
Block 7: Praxis auf der Baustelle
Zwischentest: B1 geträngter Molton
Und immer unter den Strengen Augen der Dozenten:
Administartives
Greenroom:
Ein moderner Veranstaltungstechniker weiss natürlich
auch mit dem Computer umzugehen.
Bedienung über Mauszeiger oder doch lieber mit
Toutchbedienung
Auf ins Klassenzimmer
Das betrachten wir mal ganz entspannt was da vor sich geht.
Grundprinzip: Motivation durch Belohnung
Aber letztendlich ...
wieder ein Semester erfolgreich an die Thematik herangeführt.
Licht und Ton - fühlst du's schon?
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
Ausbildung hat deshalb die höchste Priorität.
Deshalb sind nur die Besten der Besten unsere Teamleiter!